Ist Autofahren in Island gefährlich?

Ist Autofahren in Island gefährlich?

Autofahren in Island ist im Winter tatsächlich sehr gefährlich, daher sollte jeder, der nach Island reist, auf diese Aspekte achten. Auch bei Selbstfahrertouren in Island gibt es einiges zu beachten, Freunde, die mit dem Auto anreisen, können sich das einmal ansehen.

Autofahren in Island im Winter

Für Reisende, die Erfahrung mit dem Fahren im Schnee haben und schon lange Auto fahren, bietet das Selbstfahren im Winter den größten Grad an Freiheit, sofern sie mit dem Gelände Islands vertraut sind. Aus Sicherheitsgründen ist im Februar in Island allerdings mit extremen Wetterbedingungen zu rechnen. Die Sicht ist bei Regen und Schnee so gut wie null, die Straßenoberfläche ist rutschig und es kann sogar zu Straßensperrungen kommen. Wenn Sie mit Kindern oder älteren Menschen nach Island reisen, ist es nicht empfehlenswert, mit dem Auto anzureisen.

Tipps: 1. Reisende, die selbst fahren möchten, denken bitte daran, jeden Tag vor der Abreise vom Hotel die Verkehrslage in Echtzeit zu prüfen und ihre Reisepläne jederzeit anzupassen. 2. Die Routen entlang der Südküste und des Golden Circle sind relativ ungefährlich. Auf dem Weg zur Gletscherlagune besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für starken Wind und rutschige Straßen. 3. Die Straßenverhältnisse im Westen der Halbinsel Snæfellsnes sind auch für Reisende mit ausgedehnten Reisen machbar und geeignet.

Empfohlen: 0 (die Straßenverhältnisse in Island sind im Winter sehr gefährlich)

Im Winter trauen sich wohl nur noch Schwertransport-Lkw auf die Straße, sonst versagen sie, wenn sie nicht aufpassen.

Im Winter sind in Island einige Straßen für Fahrzeuge gesperrt. (Bild aus dem Internet)

Form: Komplett selbstgeführte Tour, mieten Sie ein Auto und fahren Sie vor Ort selbst.

Geeignet für: erfahrene Fahrer mit gewissen Kenntnissen der isländischen Straßenverhältnisse.

Vorteile: Sie können Ort und Zeitpunkt der Lichtjagd frei wählen.

Nachteile: Das Winterwetter und die Straßenverhältnisse in Island machen das Selbstfahren sehr unsicher. Nur schwere Transportfahrzeuge oder Fahrer mit Berufslizenz dürfen auf die Straße. Das ständige Fahren ist sehr ermüdend. Darüber hinaus sind die Preise hoch und selbst der kleinste Kratzer führt zu enormen Reparaturkosten.

Tipps:

Im Winter sollten Sie nicht mit dem Auto fahren, wenn Sie die Straßenverhältnisse in Island nicht kennen und keine Erfahrung haben. Nur schwere Transportfahrzeuge wagen sich im Winter auf die Straße! Islands Straßen sind im Winter rutschig und gefährlich, und die Aurora erscheint in der dunklen Nacht. Es gibt viele schwere Transportfahrzeuge, daher ist es tatsächlich eine sehr gefährliche Entscheidung, mit dem Auto zu fahren, um die Aurora zu sehen.

Tipps für Selbstfahrer in Island

F: Sind die Straßen in Island gut befahrbar?

Antwort: Die Straßenverhältnisse sind im Sommer besser als im Winter. Nicht alle Straßen in Island sind asphaltiert, die meisten sind Schotterstraßen. Darüber hinaus hat Island viele Berge, Fjorde, Kurven und Hänge. Obwohl die meisten Hänge nicht sehr steil sind, wird dennoch empfohlen, dass ein SUV die erste Wahl ist, egal zu welcher Jahreszeit Sie reisen. Wenn Sie von Oktober bis April des Folgejahres ein Auto zum Selbstfahren mieten, sind die Anforderungen an das Fahrzeug relativ hoch. Natürlich muss auch der Fahrer mehr auf sicheres Fahren achten. Achten Sie bei Regen oder Schnee sowie gelegentlichem Nebel in den Gebirgsfjorden darauf, die Geschwindigkeit zu verringern, die Nebelscheinwerfer einzuschalten und einen gewissen Abstand zu den Fahrzeugen vor und hinter Ihnen einzuhalten.

Hinweis: Die meisten Fahrzeuge mit Winterreifen haben Schneereifen.

F: Worauf muss ich beim Autofahren in Island achten?

Antwort: 1. Alle im Auto, bitte schnallen Sie sich an.

2. Die Höchstgeschwindigkeit in städtischen Gebieten beträgt Kilometer pro Stunde, die Höchstgeschwindigkeit auf vorstädtischen Schotterstraßen beträgt 80 Kilometer pro Stunde und die Höchstgeschwindigkeit auf Asphaltstraßen beträgt 90 Kilometer pro Stunde. Bei vereisten oder verschneiten Straßen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 Kilometer pro Stunde. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder entlang der Straße und verringern Sie stets die Geschwindigkeit, je nach Straßenbedingungen.

3. Wenn Sie unterwegs auf Ranchpferde, Kühe, Pferde oder anderes Vieh treffen, das die Straße überquert, hupen Sie nicht, sondern verlangsamen Sie die Fahrt und halten Sie gegebenenfalls an und lassen Sie ihnen den Vortritt.

4. Außer im Stadtgebiet gibt es in den Vororten Islands viele einseitige Brücken. Es kann immer nur ein Auto passieren. Sie müssen langsamer fahren und beobachten, ob sich auf der gegenüberliegenden Seite Fahrzeuge befinden. Wenn ja, lassen Sie das andere Fahrzeug zuerst fahren.

5. Um die natürliche Umwelt Islands und das normale Wachstum der Vegetation zu schützen, verbietet das isländische Gesetz strengstens das Fahren von Fahrzeugen auf anderen Straßen als Landstraßen.

6. Es ist strengstens verboten, unter Alkoholeinfluss oder in einem betrunkenen Zustand Auto zu fahren oder während der Fahrt ein Mobiltelefon zu benutzen.

Island Tankstelle

In Island gibt es zwei Tankstellen, die grüne N1 und die rote Orkan. N1 verfügt über eine eigene Tankkarte, und bei Orkan kann eine Kreditkarte verwendet werden, allerdings muss es sich dabei um eine Karte mit Passwort handeln (internationale Chip-Kreditkarte für alle Währungen).

Orkan-Tankstelle: Am besten bereiten Sie eine Multiwährungs-Kreditkarte mit Chip vor (umgangssprachlich: Multiwährungs-International-Chip-Kreditkarte). Mit gewöhnlichen MC- und VISA-Karten ist das Tanken nicht möglich, was insbesondere außerhalb der Öffnungszeiten, wenn an der Tankstelle kein Personal anwesend ist, ein Ärgernis ist. Denken Sie daher bitte daran, eine internationale Chip-Kreditkarte mitzubringen, die alle Währungen akzeptiert.

N1 Tankstelle: Wenn du keine internationale Chip-Kreditkarte in allen Währungen hast, ist das nicht schlimm. Eine N1 Prepaid-Karte kannst du am Schalter einer N1-Tankstelle kaufen. In der Regel kannst du damit 3.000 bis 5.000 Isländische Kronen aufladen und diese dann an der Tankstelle nutzen. Da die Karte nur an Tankstellen der gleichen Marke eingelöst werden kann, ist ein Kauf in zu großen Mengen auf einmal nicht zu empfehlen.

Hinweis: Außerhalb der Stadt gibt es in Island nicht viele Tankstellen, vor allem im abgelegenen Norden, die oft Dutzende Kilometer voneinander entfernt sind. Einige Tankstellen öffnen erst um 10 Uhr und schließen sehr früh. Wenn Sie Ihr Auto also tanken, versuchen Sie, dies tagsüber zu tun und an einer Tankstelle mit Leuten zu tanken. (Normalerweise füllen wir den Tank alle zwei Tage auf. Wenn wir in abgelegenen Gebieten fahren und der Tank mehr als halb voll ist, sollten wir darauf achten, unterwegs nachzutanken, um unerwartete Situationen auf der Straße zu vermeiden. Wenn der Tank nicht voll ist, kann das große Probleme bereiten.)

<<:  Eintägige Tour durch Mou's Manor Eintägige Tour durch Mou's Manor in Qixia

>>:  Familienreiseführer von Wuhan zu den heißen Quellen von Xianning

Artikel empfehlen

Welche Skigebiete werden in Sichuan empfohlen?

In Sichuan gibt es viele Skigebiete, darunter das...

Wie hoch ist der Ticketpreis für Chengdu Luodai Dinosaur World im Jahr 2021?

Luodai Dinosaur World in Chengdu ist ein Ort für ...

Die besten Orte zum Frühlingswandern in Nanjing

Es gibt viele gute Orte in Nanjing, die Freunden ...

Worauf sollte man beim ersten Camping achten? Was darf beim Camping nicht fehlen?

Ich glaube, dass viele Leute bei einer solch schö...

Yantai Yangma Island Eintägiger Reiseleiter

Die Insel Yantai Yangma ist eine kostenlose Touri...

Leshan Campingplatz-Empfehlung: Wo gibt es geeignete Plätze zum Zelten?

Der Frühling ist die beste Jahreszeit zum Campen....

Ist das malerische Gebiet Jiayuguan einen Besuch wert?

Apropos Jiayuguan: Ich glaube, viele Freunde wiss...

2021-2022 Weihai Hengshan Ski Resort Öffnungszeiten-Ticketpreise

In diesem Jahr wurde das Skigebiet Weihai Hengsha...

Jinfoshan Selbstfahrer-Reiseführer

Der Vorteil einer Tour mit dem eigenen Auto beste...

Was tun, wenn Sie im Freien auf einen wilden Hund treffen?

Bei Outdoor-Wanderungen begegnet man häufig versc...

Was ist besser, das Skigebiet Aoshan oder das Skigebiet Zhaojin?

Apropos Skigebiet Aoshan und Skigebiet Zhaojin: D...