Skifahren ist im Winter eine beliebte Aktivität. Obwohl es im Winter sehr kalt ist und viele Menschen zu Hause bleiben und sich nicht bewegen möchten, ist es auch gut, rauszugehen und Sport zu treiben. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie vor dem Skifahren vorbereiten müssen. 1. Skifahren erfordert eine hohe kardiopulmonale Funktion, daher ist aerobes Training unerlässlich. 2. Beim Skifahren vernachlässigt man leicht die Flüssigkeitszufuhr. Trinken Sie während des Trainings regelmäßig Wasser. Wenn Sie Durst verspüren, bedeutet das, dass Sie stark dehydriert sind. 3. Die Übungsabfolge sollte dem Prinzip folgen: zuerst große Muskelgruppen, dann kleine Muskelgruppen. 4. Ruhen Sie sich nach jeder Bewegung zwei bis drei Minuten aus. 5. Beginnen Sie drei Wochen vor dem Skifahren mit einem umfassenden Muskeltraining. 6. Machen Sie von jeder Übung drei bis vier Sätze, jeweils 10 bis 15 Mal. HüfteGründe für Sport: Beim Skifahren liegt der Schwerpunkt im Unterkörper, insbesondere in den Hüften. Starke Hüften können die Stabilität des Körpers aufrechterhalten. Wichtige Maßnahmen: 1. Spannen Sie Ihren Bauch an, heben Sie Kopf und Brust, schauen Sie nach vorne, beugen Sie Ihren Körper leicht, anstatt sich nach vorne zu lehnen, lassen Sie Ihren Körper langsam sinken, atmen Sie ein, und die Hüften sollten auf die unterste Linie mit den Knien sinken, nicht tiefer als die Knie, dann kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück und atmen Sie aus. Spüren Sie, wie sich Ihre Muskeln während des gesamten Vorgangs anspannen und entspannen. 2. Die Füße zusammenzuhalten ist eine Grundausbildung; die Füße schulterbreit auseinander zu halten kann die Intensität der Übung erhöhen. KalbGründe für Sport: Die restlichen 20% der Kraft kommen aus den Waden, welche vor allem zum „Bremsen“ genutzt werden. Reicht die Kraft in der Wade nicht aus und du musst „abbremsen“, kann es zu Wadenkrämpfen kommen. Wichtige Maßnahmen: Stützen Sie Ihre Hände an der Wand ab, lassen Sie die Vorderseite Ihrer Füße auf dem Boden, heben Sie langsam Ihre Fersen an und heben Sie sie so hoch wie möglich, halten Sie sie 10 Sekunden lang und senken Sie sie dann langsam ab. Versuchen Sie, die Beine während der gesamten Übung gestreckt und die Knie leicht gebeugt zu halten. SkimuskelBezeichnet die Hauptmuskulatur beim Skifahren, darunter die Armmuskulatur, die Bauchmuskulatur, die Gesäßmuskulatur, die Oberschenkelmuskulatur und die Wadenmuskulatur. Muskeltrainingssequenz: Gesäßmuskulatur – Oberschenkelmuskulatur – Wadenmuskulatur – Armmuskulatur – Bauchmuskulatur. BauchmuskeltrainingGründe für Sport: Der Bauch ist die zentrale Muskelgruppe des Körpers und der zentrale Teil des Ober- und Unterkörpers. Sie müssen die Kraft des Bauchs nutzen, um alles zu tun. Der Bauch ist ein sehr wichtiger zentraler Teil des menschlichen Körpers, und Skifahren ist da keine Ausnahme. Darüber hinaus erfordert Skifahren ein hohes Maß an Gleichgewicht und Koordination und ein starker Bauch ist der Schlüssel zur Kontrolle der Bewegung. Wichtige Maßnahmen: Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Bauch und bringen Sie Ihren Körper mit der Kraft Ihrer Arme und Ihres Bauches in eine gerade Linie, das heißt aus Schultern, Bauch, Hüfte und Fersen, mit dem Schwerpunkt im Bauch. Achten Sie darauf, Ihre Hüften nicht anzuheben. OberschenkelGründe für Sport: Skifahren erfordert eine hohe Beinkraft. 80 % der Kraft beim Skifahren hängt von den Oberschenkeln ab, die hauptsächlich zur Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts und der Kraft der gesamten Bewegung verwendet werden. Wichtige Maßnahmen: 1. Ziehen Sie den Bauch ein, heben Sie Kopf und Brust, schauen Sie nach vorne, halten Sie den Körper aufrecht und halten Sie beim Gehen Ihren linken und rechten Fuß so weit wie möglich auseinander, sodass ein Abstand von etwa einem Meter zwischen ihnen eingehalten wird, wobei der Schwerpunkt Ihres Körpers auf Ihrem Bauch liegt. Achten Sie darauf, dass Ihr gebeugtes Knie nicht über Ihre Zehen hinausragt. 2. Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab, um das Gleichgewicht zu halten. Ein Bein anheben, einatmen, Kniegelenk und Hüfte in eine gerade Linie bringen, anschließend die Wade wieder strecken, dabei ebenfalls in einer geraden Linie halten, um die Intensität der Übung zu erhöhen, langsam in die Ausgangsposition zurückkehren und ausatmen. ArmGründe für Sport: Skistöcke helfen, den Körper während des Trainings im Gleichgewicht zu halten, und die Arme sind diejenigen, die die Kraft der Skistöcke erzeugen. Die Kraft der Arme wird verwendet, um den Körper nach vorne zu drücken, daher ist auch die Armkraft sehr wichtig. Wichtige Maßnahmen: 1. Halten Sie Hanteln oder schwere Gegenstände in Ihren Händen, wobei Ihre Ellbogen einen 90-Grad-Winkel bilden. Lassen Sie Ihre Arme langsam mit Ihren Schultern als Achse bewegen, bis sie parallel zu Ihren Schultern sind. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schultern nicht hochziehen, und nutzen Sie die Kraft Ihrer Ellbogen, um die Bewegung Ihrer Arme voranzutreiben. 2. Halten Sie mit Ihren Händen einen schweren Gegenstand, wobei Ihre Ellbogen einen 90-Grad-Winkel bilden, nutzen Sie die Kraft Ihrer Ellbogen, um Ihre Arme horizontal nach innen zu bewegen, und lassen Sie Ihre Schultern entspannt. |
>>: Welche sind die besseren Skigebiete in China?
Tatsächlich geht es beim Reisen nur darum, sich w...
Das diesjährige Drachenbootfest steht vor der Tür...
Die Kinder haben im Sommer Ferien. Welche unterha...
Wenn wir über den Platz des 4. Mai in Qingdao spr...
Der Changzhou Tianning-Tempel ist eine sehr berüh...
Gannan liegt in der Provinz Gansu. Es ist eine au...
Das Drachenbootfest steht vor der Tür. Ich frage ...
Der Herbst ist da, perfekt für eine Selbstfahrert...
Das Drachenbootfest steht vor der Tür. Sie können...
Yangjiang bietet viele gute Plätze für Campingfre...
Haibei in Qinghai ist auch ein Ort mit schöner La...
Wenn wir vom malerischen Gebiet des Qingcheng-Ber...
Das Wetter in Changsha ist jetzt kühler geworden ...
Wenn man vom Berg Qipan spricht, denken viele Leu...
Über Chongzuo gibt es einen großen Wasserfall, de...