Was ist schwieriger: Skifahren oder Schlittschuhlaufen?

Was ist schwieriger: Skifahren oder Schlittschuhlaufen?

Skifahren und Schlittschuhlaufen sind beides sehr beliebte Aktivitäten im Winter. Obwohl es zwischen Schlittschuhlaufen und Skifahren nur einen Buchstabenunterschied gibt, ist der Unterschied dennoch ziemlich groß. Viele Freunde fragen, was der Unterschied zwischen diesen beiden Sportarten ist und ob es schwierig ist, sie zu lernen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Was ist der Unterschied zwischen Skaten und Skifahren?

Zunächst einmal sind die Orte zum Skifahren und Schlittschuhlaufen unterschiedlich und auch die Schuhe, die man dabei trägt, sind unterschiedlich. Die Schuhe, die man zum Skifahren verwendet, sind breiter, sodass man im Allgemeinen seine Knöchel nicht benutzen muss und sich hauptsächlich auf die Stützstöcke an den Händen und die Kraft der unteren Gliedmaßen verlässt. Zum Schlittschuhlaufen verwendet man Schlittschuhe, da die Kontaktfläche der Schlittschuhe mit der Eisoberfläche kleiner ist, sodass man sich mehr auf die Kraft der Knöchel verlässt, um sie zu kontrollieren. Was das Gewicht betrifft, ist nicht viel erforderlich.

Was ist Eislaufen?

Eislaufen ist ein Eissport, der für alle Arten von Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, sehr gut geeignet ist. Dabei kann man nicht nur den Körper trainieren, sondern auch unsere Geschicklichkeit und unser Gleichgewicht trainieren. Für Anfänger kann es am Anfang schwierig sein und man kann sehr leicht hinfallen. Hier sprechen wir über die Fähigkeiten und Vorsichtsmaßnahmen für Anfänger, die das Skaten lernen möchten, und hoffen, Skate-Enthusiasten etwas Hilfe zu bieten.

Eislaufen-Lernanleitung

Bleib standhaft

Da wir es gewohnt sind, auf ebenem Boden zu laufen, trauen wir uns möglicherweise nicht, uns zu bewegen oder stabil zu stehen, wenn wir zum ersten Mal Schlittschuhe anziehen, und haben große Angst vor Stürzen. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Fersen beider Füße zusammenlegen und in V-Form stehen, damit die Rolle nicht so leicht herausrutscht. Am Anfang ist es am besten, sich mit den Händen am Geländer festzuhalten, um das stabile Stehen zu erleichtern. Sobald Sie sich an die Stehhaltung gewöhnt haben, können Sie beginnen.

Erste Schritte

Bleiben Sie in einer V-Form stehen, gehen Sie leicht in die Hocke, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf den linken Fuß, strecken Sie dann langsam Ihren rechten Fuß nach vorne, gleiten Sie langsam und gleiten Sie mit beiden Füßen gleichzeitig nach vorne; verlagern Sie nach dem ersten Schritt Ihren Schwerpunkt auf den rechten Fuß, strecken Sie Ihren linken Fuß nach außen, gleiten Sie langsam und folgen Sie mit dem linken Fuß, und wechseln Sie dann nach links und rechts, um sich vorwärts zu bewegen

gleiten

Wenn Sie mit der Startbewegung vertraut sind, können Sie besser gleiten. Beim Gleiten können Sie einen Fuß vor den anderen setzen, wobei beide Füße etwa 90 Grad voneinander entfernt sind und die Knie gebeugt sind. Dies hilft Ihnen, das Gleichgewicht besser zu halten. Beim Gleiten gleitet der Fuß schräg nach vorne, nicht gerade nach vorne.

stoppen

Wenn Sie nach einer Weile anhalten möchten, verlangsamen Sie das Tempo zunächst langsam und halten Sie dann Ihre Füße eng und parallel. Für Anfänger ist es am besten, zu einem Handlauf zu gehen, die Zehen langsam anzuheben, bis sie den Boden berühren, und langsam mit Ihrem Körpergewicht nach unten zu drücken, damit Sie langsam anhalten können.

Ist Skifahren schwierig?

Zunächst einmal sind die Orte zum Skifahren und Schlittschuhlaufen unterschiedlich und auch die Schuhe, die man dabei trägt, sind unterschiedlich. Die Schuhe, die man zum Skifahren verwendet, sind breiter, sodass man im Allgemeinen seine Knöchel nicht benutzen muss und sich hauptsächlich auf die Stützstöcke an den Händen und die Kraft der unteren Gliedmaßen verlässt. Zum Schlittschuhlaufen verwendet man Schlittschuhe, da die Kontaktfläche der Schlittschuhe mit der Eisoberfläche kleiner ist, sodass man sich mehr auf die Kraft der Knöchel verlässt, um sie zu kontrollieren. Was das Gewicht betrifft, ist nicht viel erforderlich.

Zunächst einmal sind die Orte zum Skifahren und Schlittschuhlaufen unterschiedlich und auch die Schuhe, die man dabei trägt, sind unterschiedlich. Die Schuhe, die man zum Skifahren verwendet, sind breiter, sodass man im Allgemeinen seine Knöchel nicht benutzen muss und sich hauptsächlich auf die Stützstöcke an den Händen und die Kraft der unteren Gliedmaßen verlässt. Zum Schlittschuhlaufen verwendet man Schlittschuhe, da die Kontaktfläche der Schlittschuhe mit der Eisoberfläche kleiner ist, sodass man sich mehr auf die Kraft der Knöchel verlässt, um sie zu kontrollieren. Was das Gewicht betrifft, ist nicht viel erforderlich.

<<:  Ein vollständiger Führer zu den Bergsteigerrouten des Lushan: die besten Orte, um den Sonnenaufgang am Lushan zu beobachten

>>:  Öffnungszeiten der Changchun Ice and Snow New World 2020 mit Transportführer

Artikel empfehlen

Reiseführer für einen Tagesausflug zum malerischen Gebiet Langyatai

Die allgemein empfohlene Besuchszeit für das Qing...

2020-2021 Changchun Lianhuashan Shimao Ski Resort Guide Zeit-Ticket-Transport

Die jährliche Skisaison ist wieder da. Dieses Jah...

Qinghai-Gansu-Rundreise mit Selbstfahrer-Reiseführer

Die Qinghai-Gansu-Rundstrecke ist eine selbstfahr...

Zweitägiger Tourguide zum Dagu-Gletscher und Naizigou

Der Dagu-Gletscher und Naizigou in Sichuan sind b...

Empfohlene Sehenswürdigkeiten in Wenzhou

Viele Menschen besteigen im Herbst und Winter ger...

Wie man im Xiangbishan Scenic Area spielt und welche Orte Spaß machen

Als repräsentativer Ausgangspunkt für die Landsch...

Empfohlene Campingplätze rund um Foshan

Rund um Foshan gibt es viele Campingplätze mit to...

Eintägige Selbstfahrertour durch Urumqi

Gibt es rund um Ürümqi viele gute Orte für Autoto...

Empfohlene schönste Bergsteigerplätze in Shenzhen

In Shenzhen gibt es viele Wanderorte, die sich se...

Empfohlene Unterkunft in Rizhao Dongyi Town

Rizhao Dongyi Town ist die dem Meer am nächsten g...

Reisetipps für die Türkei Was man in der Türkei kaufen kann

Wenn man an die Türkei denkt, denkt man sicherlic...