Bangor Reiseführer 2017

Bangor Reiseführer 2017

Bezirk Bangonima, Tibet. Sie werden vielleicht lachen, wenn Sie den Namen hören, aber dieser Ort existiert tatsächlich und ist reich an Ressourcen. Obwohl eine Reise nach Tibet vielleicht nicht so schön ist, ist es wirklich kein schlechter Ort.

Das schneebedeckte Plateau – der Kreis Nima verfügt nicht nur über reiche natürliche Ressourcen (mehr als 20 Arten national geschützter Tiere erster und zweiter Klasse wie tibetische Antilopen, tibetische Wildesel, Wildyaks, Schneeleoparden, Schwarzhalskraniche, Braunbären, Schneehähne, tibetische Gazellen, Blauschafe, Argali, Streifengänse, Grauenten und Gelbenten), sondern hat auch eine lange Geschichte der alten Zhangzhung-Zivilisation (Zhangzhung ist der wichtigste spirituelle Glaube der Menschen von Nima und sogar Tibet. Es ist auch die älteste buddhistische Lehre in Nima und sogar Tibet mit einer Geschichte von 18.000 Jahren).

In einem Land, dessen Wirtschaft hauptsächlich auf der Viehzucht basiert, sind auch die Volksbräuche vielfältig. Die Umrundung des heiligen Berges, die Anbetung des heiligen Sees, das Verstreuen von Windpferdfahnen, das Aufhängen bunter Gebetsfahnen, das Einritzen von Schriftzeichen in Steine, das Aufstellen von Mani-Pfählen, Wahrsagen, das Darbringen von Dolma-Tellern und Butterblumen, die Verwendung von Gebetsmühlen und andere religiöse Bräuche der Bon-Religion sind alles einzigartige Arten des Betens der einheimischen Bevölkerung. Doch jedes Jahr am zehnten Tag des tibetischen Kalenders versammeln sich junge Männer und Frauen zum „Xieqin“-Tanz, um um Segen zu beten. Dies ist nicht nur einzigartig und bezaubernd, sondern wurde schließlich auch zu einem Symbol der Gesangs- und Tanzkunst des Kreises Nima und wurde als immaterielles Kulturerbe aufgeführt.

Tibetische Glaubensreisen

Was also ist „Xieqin“?

„Xieqin“ verwendet eine Vielzahl von Körpersprachen und Gesangsstilen, um die Bewegungen der Schafe beim Grasen auszudrücken und vergleicht sie mit Blumen, Pflanzen, Bäumen und anderen schönen Dingen, die man im Leben häufig sieht, wodurch das ursprünglich langweilige Leben eines Schafhirten lebendig, lebhaft und interessant wird.

„Xie“ bedeutet auf Tibetisch Singen und Tanzen und „Qin“ bedeutet großartig oder feierlich. „Xieqin“ ist eine Gesangs- und Tanzform der tibetischen Volksgruppe. Es ist eine umfassende Kunstform, die Sprechen, Singen und Tanzen vereint. Es gibt keine instrumentale Begleitung und die Darsteller singen, sprechen und tanzen allein. Der Tanz ist leidenschaftlich und die Bewegungen sind reich und vielfältig.

Tibetische Glaubensreisen

Tibetische Glaubensreisen

Die erbliche Bedeutung von „Xieqin“

Das hart arbeitende tibetische Volk hat auf diesem schönen und fruchtbaren Land Nima eine einzigartige moderne Kultur und Kunst geschaffen – Nima „Xiqin“. Es zeichnet sich durch einzigartige lokale Merkmale und einen guten Aufführungsstil aus, mit tiefgründigen Texten, einfachen und ausdrucksstarken Melodien, warmen und klaren Rhythmen sowie feierlichen und eleganten Aufführungsformen. Es wird bei einer großen Veranstaltung zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort aufgeführt, um Glück, Segen, gutes Wetter, eine gute Ernte usw. zu wünschen.

Als hervorragende Volkskulturkunst im nordtibetischen Grasland muss Nima „Xieqin“ eng mit dem Leben, der Kultur, der Geschichte und der Landschaft des Graslands verknüpft sein, um weiterhin größeren Charme auszustrahlen. Als Tanz verkörpert Nima „Xiqin“ zutiefst das harmonische Zusammenleben von Mensch und Natur sowie seine kulturellen und spirituellen Konnotationen.

Tief im nördlichen tibetischen Grasland gibt es Rinder- und Schafherden, und Gras und Himmel treffen aufeinander. Bei diesem äußerst primitiven Tanz sind Menschen, Tanz und Natur eins geworden und bilden eine untrennbare kulturelle Szene. Auch Nima „Xieqin“ wird immer wieder aufgeführt. Das ewige Thema hat durch Gebete und Vererbung einen unschätzbaren Wert erlangt, der weitaus tiefgründiger ist als die Bedeutung des Gebets selbst.

<<:  Fünftägiger Reiseleiter von Wuhan nach Chengdu Jiuzhaigou

>>:  Öffnungszeiten der Similan-Inseln Reiseführer für die Similan-Inseln

Artikel empfehlen

Liste der Campingausrüstung für Selbstfahrer: Diese Dinge müssen Sie kaufen

In letzter Zeit entscheiden sich viele Menschen d...

Empfohlene beste Fahrradrouten in Fuzhou

Es gibt viele beliebte Radfahrorte in Fuzhou und ...

Ürümqi: Winter-Reiseführer für Selbstfahrer – Routenempfehlung

Der Winter ist da. Die am meisten empfohlene Jahr...

Kann ich in Island mit Kreditkarte tanken? Wo kann ich in Island parken?

Wenn Sie eine Tour mit dem Auto durch Island mach...

Jingdezhen Reiseführer 2017

Wenn man über Jingdezhen spricht, denkt man immer...

Reiseführer für Huangshan

Eigentlich sollte jeder Huangshan sehr gut kennen...

Yichang zweitägiger Selbstfahrer-Reiseführer und Route

In Yichang gibt es viele Sehenswürdigkeiten, aber...

Welcher Monat ist der beste für einen Besuch in Jinfoshan?

Apropos Berg Jinfo: Als nationaler Aussichtspunkt...

Gute Plätze zum Campen rund um Xiamen

Es gibt viele Orte mit toller Landschaft rund um ...

Welche berühmten Skigebiete sind in Henan zu empfehlen?

Die jährliche Skisaison ist endlich da. Freunde, ...

Ist der Chuiyun Tongtian River ein Spaß? Reiseführer zum Chuiyun Tongtian River

Sie können am Wochenende, wenn Sie zu Hause sind,...