Während des Drachenbootfests in Peking gibt es eine ganze Menge Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Wenn Sie in die Verbotene Stadt möchten, müssen Sie Ihre Tickets im Voraus buchen. Wenn Sie nicht in die Verbotene Stadt fahren, gibt es trotzdem einige Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen und Spaß haben können. Der Transport in der malerischen Gegend ist sehr bequem. Urwaldpark LabagoumenEintritt: 40 Yuan Öffnungszeiten: Frühling bis 1. November In Peking gibt es einen ursprünglichen Sekundärwald von 45 Quadratkilometern mit einer Waldbedeckungsrate von mehr als 90 %. Am nördlichsten Punkt Pekings liegt die Gemeinde Labagoumen, ein kostbares unbewohntes Gebiet auf einer Höhe von 700 bis 1.700 Metern. Von der Gemeinde Labagoumen Manchu aus können Sie neben der Nationalstraße G111 in Richtung Westen in das Waldgebiet einfahren. In der Mitte passieren Sie die beiden Dörfer Sunzhazi und Huangdianzi, in denen sich Bauernhäuser konzentrieren. Nach etwa 15 Kilometern erreichen Sie das Tor zum malerischen Gebiet. Viele Touristen entscheiden sich dafür, direkt in den Bauernhäusern in den beiden oben genannten Dörfern zu wohnen. Im Naturschutzgebiet gibt es mehr als 300 Tierarten und fast 700 Pflanzenarten. Das Landschaftsgebiet ist in drei Aussichtsbereiche unterteilt: Nanhouling, Baizhang Cliff und Bing. Die drei Aussichtsrouten weisen außerdem unterschiedliche natürliche Geländeformen und Vegetationsverteilungen auf. existieren. In der Region Fenghuangtai gibt es auf halber Strecke der Straße zum 1.705 Meter hohen Nanhou-Gipfel Birken- und Ahornwälder. Tanzhe-TempelEintritt: 55 Yuan Öffnungszeiten: 8:30-16:30 Uhr in der Nebensaison, 7:30-17:00 Uhr in der Hochsaison Der Tanzhe-Tempel wurde in der Yongjia-Zeit der Westlichen Jin-Dynastie erbaut. Dieser alte Tempel genießt einen hohen Stellenwert. Manche Leute sagen, dass die Skizze der Verbotenen Stadt vom Tanzhe-Tempel inspiriert wurde. Aus der Luft betrachtet besitzt dieser streng symmetrische Tempel mit Wassergraben jedoch die majestätische Aura der Verbotenen Stadt. Der Tanzhe-Tempel erhielt seinen Namen, weil vor ihm ein Zitwerbaum steht und dahinter ein Drachenteich. Dieser alte Baum steht direkt vor dem Torbogen am Haupteingang. Es gibt drei Wege, um den Tanzhe-Tempel zu besuchen: die Mitte, den Osten und den Westen. Auf der Mittelachse befinden sich das Bergtor, die Halle der Himmlischen Könige, die Haupthalle und der Vairocana-Pavillon. Am Bergtor ist ein Bild von Pilgern zu sehen, die in einem endlosen Strom kommen. Die „Etikette des Räucherns“ und die „Anweisungen zum Räuchern und zur Buddha-Anbetung im Tanzhe-Tempel“ neben der Halle des Himmlischen Königs verraten jedem die Tricks des Räucherns und der Buddha-Anbetung. |
<<: Wohin man während des Drachenbootfests in Shanghai gehen kann
>>: Ein vollständiger Reiseführer für einen dreitägigen Ausflug zur Insel Nan'ao auf den Malediven
Nach der Fertigstellung der Lhasa-Nyingchi-Schnel...
Sie müssen rausgehen und einen Spaziergang machen...
Wenn wir über die beliebtesten Touristenattraktio...
Xi'an ist eine sehr alte Stadt. Sie hat eine ...
Bali liegt nah am Meer und die meisten Touristena...
Der Nanshan Botanical Garden in Chongqing ist der...
Die alten Pekinger dürften diejenigen sein, die d...
Die Früchte aus Longquan Luodai sind auch in der ...
Jeder kennt Jiuzhaigou in Sichuan vielleicht bess...
Ich glaube, jeder reiselustige Chinese hat einen ...
Das Skigebiet Leidongping am Berg Emei in Leshan,...
Die Öffnungszeiten des Hebei Science and Technolo...
Der Jinzi-Berg in Qingyuan hat künstliche Attrakt...
Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie über Lij...
Tibet ist ein magischer Ort. Es verfügt über ries...