Reiseführer für Paris Reisekosten für Paris

Reiseführer für Paris Reisekosten für Paris

Paris war schon immer die romantischste Stadt. Es ist die Modehauptstadt und die berühmteste Wirtschafts- und Kulturhauptstadt der Welt. Es ist sehr berühmt. Viele Menschen sind voller Fantasien und Erwartungen in Bezug auf Paris. Es gibt auch viele auffällige Gebäude, wie den berühmten Eiffelturm und den Arc de Triomphe. Hier werde ich den kostenlosen Reiseführer für Paris mit Ihnen teilen.

Reisetagebuch

01

Der Paris Museum Pass bietet 2-, 4- und 6-Tages-Tickets zum Preis von 49 Euro, 62 Euro bzw. 74 Euro. Eine 2-Tages-Reise ist unnötig, eine 6-Tages-Reise ist zu lang. Für unseren einwöchigen Trip ist eine 4-Tages-Reise perfekt.

Sie können Bootstickets für die Seine und Museumspässe bei der Hotelbesitzerin buchen. Der Preis, den sie für das Bootsticket angab, beträgt 7 Euro, was viel günstiger ist, als wenn Sie es selbst kaufen. Der Preis auf Qunar.com beträgt 13,50 Euro! Der 4-Tages-Museumspass kostet 63 Euro, 1 Euro mehr als der offizielle Preis. Später kaufte ich aus Kostengründen und aus Bequemlichkeit bei der Besitzerin zwei Bootsfahrkarten und zwei 4-Tages-Museumspässe!

Als ich am Abend den Wetterbericht checkte, erfuhr ich, dass es ab dem nächsten Tag für die nächsten drei Tage bewölkt und regnerisch sein würde. Daher beschlossen wir, die ersten vier Tage drinnen zu verbringen und hauptsächlich verschiedene Museen, Kunstgalerien und Paläste zu besuchen. Eigentlich war der Plan, den Louvre am Mittwoch zu besuchen, bevor wir hierherkamen, denn die Öffnungszeiten sind mittwochs und freitags von 9:00 bis 21:45 Uhr, an den anderen Tagen hingegen von 9:00 bis 18:00 Uhr. Es wird gesagt, dass erstens weniger Leute da sind, wenn man nachts geht, und dass es zweitens dunkel ist, wenn man nach der Führung wieder rauskommt. Das ist eine gute Zeit, um die Glaspyramide bei Nacht zu sehen.

Aufgrund der Wetterbedingungen mussten wir unsere bisherigen Planungen leider aufgeben!

02

Wir brachen gegen 9 Uhr morgens von unserer Unterkunft auf und gingen an den Champs-Elysées, dem Place de la Concorde und dem Jardin des Tuileries vorbei. Nach einem mehr als 20-minütigen Fußmarsch erreichten wir den Platz vor dem Eingang zur Glaspyramide des Louvre. Es nieselte und es waren nicht viele Leute auf der Straße. Der Kleidung nach zu urteilen, waren die meisten von ihnen Touristen wie wir, die zum Louvre unterwegs waren!

Champs Elysees am Morgen

Ich dachte, ich wäre sehr früh dort gewesen, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich bereits eine lange Schlange vor der Tür gebildet hatte. Zum Glück habe ich gestern bei der Besitzerin eine Museumskarte gekauft, sonst hätte ich mich erst anstellen müssen, um die Eintrittskarte zu kaufen und dann wieder anstehen müssen, um „den Palast zu betreten“, was wirklich eine große Zeitverschwendung gewesen wäre.

Reden wir zunächst über den Louvre. Er ist in erster Linie ein Palast. Seine Berühmtheit verdankt es jedoch dem darin eingebauten Museum. Es beherbergt eine Sammlung historischer Exponate aus aller Welt, darunter Skulpturen, Gemälde, Kunsthandwerk usw. Das Spektrum umfasst altägyptische Kunst, altgriechische Kunst, alte etruskische Kunst, altrömische und frühchristliche Kunst, altorientalische Kunst, islamische Kunst, italienische, spanische, französische Malerei, nordische Malschulen, italienische und französische Skulpturen, Kunst aus Afrika, Asien, Ozeanien usw.!

Jedes Exponat ist außergewöhnlich exquisit und hat einen unverwechselbaren Stil. Man kann nicht anders, als den Reichtum der künstlerischen Schätze dieser Welt und die gewaltige Weisheit der Alten zu bewundern. Erst als ich den Louvre betrat, wurde mir bewusst, wie mangelhaft mein Wissen über Geschichte, Kultur und Kunst war. Für die meisten Exponate reicht für uns Laien nur ein flüchtiger Blick. Außer den Worten „schockierend“ und „wunderschön“ fehlen uns schon die Worte…

Die Sphinx des alten Ägypten repräsentiert die Macht und Majestät des Pharaos

Mir gefallen diese beiden Messer wirklich gut.

Dekorative Lichter des Palastes

Skulpturengalerie

Die Freiheit führt das Volk (Elacroix, 1830)

Die „drei Schätze“ des Louvre, die vergöttlicht wurden, sind Leonardo da Vincis „Mona Lisa“, Milos „Venus von Milo“ und die „Nike von Samothrake“ (der Autor ist unbekannt).

Bei diesen drei Ausstellungen wimmelte es von Leuten, die Fotos machten. Unter solchen Umständen war es wirklich unmöglich, zur Ruhe zu kommen und die Werke zu würdigen. Besonders vor dem Porträt der Mona Lisa ist das Gemälde zwar ohnehin klein, aber die Menschenmenge war so dicht, dass man sich nur schnell hineinzwängen, ein Foto machen und dann schnell wieder hinausgezwängt werden konnte.

Menschen machen Fotos vor der Mona Lisa

Siegesstatue

Venus von Milo

Eine weitere Sache, die einen tiefen Eindruck auf mich gemacht hat, waren die Maler, die im Louvre Gemälde kopierten. Ich bewunderte ihre Konzentration wirklich. Wie ruhig muss der Geist sein, um in dieser lauten und überfüllten Ausstellungshalle das perfekte Gemälde im Kopf fertigzustellen!

Der stumme Maler im Louvre

Nachdem wir den Louvre besucht hatten, war es fast 17 Uhr, als wir wieder herauskamen! Der Himmel war nach dem Regen etwas neblig und in der Ferne war der neblig verhangene Eiffelturm, so weit weg und doch so nah ...

Eiffelturm im Nebel

Nach einer Diskussion mit Herrn Liu beschlossen wir, ins Hotel zurückzukehren, um etwas Warmes zu essen und dann nach Einbruch der Dunkelheit auf den Arc de Triomphe zu klettern!

03

Gegen 7 oder 8 Uhr, nachdem wir gegessen und ausgeruht hatten, kamen wir am Arc de Triomphe an!

Von Weitem betrachtet fand ich dieses Tor nicht besonders spektakulär und es schien seinem Ruf als größter Rundbogen der Welt nicht zu entsprechen. Wenn Sie unter dem Bogen stehen und nach oben blicken, spüren Sie die majestätische Aura des Arc de Triomphe.

Direkt unter dem Arc de Triomphe befindet sich das flache Grabmal des unbekannten Soldaten. In den Boden ist ein roter Grabstein eingraviert, auf dem steht: „Hier ruhen jene französischen Soldaten, die ihr Leben für ihr Land geopfert haben.“ Jede Nacht wird hier eine ewige Flamme entzündet. Dieses Grab wurde 1920 errichtet und die darin begrabene Person ist ein unbekannter Soldat, der im Ersten Weltkrieg starb!

Die ewige Flamme

Nach der Besichtigung des Arc de Triomphe stellten wir uns zur Sicherheitskontrolle an und stiegen die Steintreppe zum Arc de Triomphe hinauf. Nach 284 Stufen erreichten wir die erste Station, ein kleines historisches Museum, in dem verschiedene historische Relikte über den Arc de Triomphe ausgestellt sind, Bilder von Napoleon, verschiedene Medaillen usw.! Im Filmprojektionsraum sahen wir uns einen Dokumentarfilm über die historischen Veränderungen des Arc de Triomphe an. Von seiner Errichtung bis zu dem vor uns präsentierten Erscheinungsbild hat der Arc de Triomphe ebenfalls einen sehr langen Prozess durchlaufen!

Gehen Sie nach dem Ansehen des Films zur obersten Plattform des Arc de Triomphe hinauf.

Es war noch nicht dunkel, und wegen des regnerischen Wetters schien die Ferne in Nebel gehüllt zu sein, eine weite, neblige Szene in der Ferne!

Die Straßenlaternen auf den Champs-Elysées gehen allmählich an und die Straße ist voller Autos. Mit den Lichtern der Autos wird sie zu einem Gürtel mit einem Heiligenschein und die Dunkelheit der Umgebung unterstreicht die Brillanz der Champs-Elysées noch mehr!

Arc de Triomphe mit Blick auf die Champs Elysees

Paris bei Nacht

Nach einer Weile wurden die Lichter des Eiffelturms allmählich heller und wurden zum hellsten Stern im nächtlichen Paris.

Zur vollen Stunde begann der Eiffelturm plötzlich zu funkeln. In diesem Moment kochte die ganze Menge!

Du bist der hellste Stern heute Nacht

In großen Höhen ist es kalt, was an regnerischen Tagen noch deutlicher wird! Das Wetter war wirklich kalt und nachdem wir den Charme einer Übernachtung in Paris genossen hatten, gingen wir die Treppe hinunter zurück in den Boden.

Ende der Tagesreise

<<:  Suzhou Selbstgeführter Reiseleiter Suzhou Selbstfahrer-Tour Essensführer

>>:  Welche schönen Sehenswürdigkeiten gibt es am Berg Lu? Wo liegt der Berg Lu?

Artikel empfehlen

Die beste dreitägige Selbstfahrertour rund um den Taihu-See

Die Route um den Taihu-See ist sehr lang. Als grö...

Leitfaden zu selbstfahrenden Touristenattraktionen in Hangzhou

In der Umgebung von Hangzhou gibt es viele Touris...

Wie hoch ist die Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Wushen Expressway?

Eine Autobahn von Wuhan nach Shenzhen wurde eröff...

Wo kann man in Suzhou am besten wandern?

Die Temperaturen in Suzhou sind angenehm und im F...

Was ist besser, das Skigebiet Aoshan oder das Skigebiet Zhaojin?

Apropos Skigebiet Aoshan und Skigebiet Zhaojin: D...

Dinge, die Sie beim Autofahren auf Saipan beachten sollten

Ich muss Ihnen nichts über die Attraktionen in Sa...

Wohin kann man im Frühling in Tianjin am besten einen Ausflug machen?

Der Frühling ist eine gute Jahreszeit zum Reisen....

Routenplaner für den Zhongcheng Zhigu Creative Park

Der Shanghai Zhongcheng Zhigu Creative Park liegt...

Beste Route für eine zweitägige Tour zum Wulong Fairy Mountain im Sommer 2023

Apropos Wulong Fairy Mountain: Es handelt sich um...

Preisliste für Skilehrer im Beijing Nanshan Ski Resort

Das Beijing Nanshan Ski Resort wird am 9. Dezembe...

Ticketpreise für das Skigebiet Altay General Mountain 2023

Das Altay General Mountain Ski Resort ist ein seh...